\

feminismen diskutieren: Generative Bildarbeit in Quito

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZDDDgdHtbhAIf0r7U
1 Termin
Donnerstag 4. Juni 2020
4. Juni 2020
Do
19:00
feminismen diskutieren: Generative Bildarbeit in Quito
https://us02web.zoom.us/j/88269420944?pwd=RGR5UUhIcVVuWmM3cjVndFJBUmgyUT09

für beschränkte Teilnehmer*innenzahl oder per zoom [Details unten].

Die Generative Bildarbeit als partizipative Methode sozialwissenschaftlicher Forschungen wurde von der österreichischen Sozialwissenschafterin Vera Brandner entwickelt und während einer Forschung über die Schluchten in der ecuadorianischen Hauptstadt Quito angewendet. Anhand selbstgemachter Fotografien und Interpretationen diskutierten die Bewohner*innen des Stadtteils Quitumbe über die Bedeutung der von ihnen initiierten Rehabilitierung der Schlucht Ortega. Die Methode ermöglichte ihren direkten Einfluss auf den Forschungsverlauf und verwandelte sie in Forschungsexpert*innen ihrer eigenen Lebensrealitäten.

Elena Mitrenova, Stadtplanerin und Sozialwissenschafterin, Wien/Sofia
Moderation: Sabine Prokop (VfW)

In Kooperation mit dem Verband feministischer Wissenschafter*innen

!!! COVID - 19 Regelung für den Besuch der Veranstaltung:

  • Veranstalung für maximal 25 Teilnehmer*innen, daher zunächst leider NUR nach Voranmeldung an: depot@depot.or.at Betreff: Anmeldung Va 4.Juni 2020
    Mund-Nasen-Schutz beim Eintreten in die Räume und beim Warten im Gang zum WC
    1 Meter Sitzabstand im Veranstalungsraum ((keine Stehplätze, auch nicht im Cafe ) . ACHTUNG: das Depot -WC ist leider nicht barrierefrei ausgestattet!!
    Ein 1 Meter Abstand zu den anderen Besucher*innen wird während der ganzen Veranstaltung gewährleistet, wir bitten um Verständnis, dass der Einlass und der Auslass länger dauern können.

Unter dem folgenden ZOOM-Link können der Vortrag und die Diskussion auch online empfangen werden.
https://us02web.zoom.us/j/88269420944?pwd=RGR5UUhIcVVuWmM3cjVndFJBUmgyUT09

Meeting-ID: 882 6942 0944
Passwort: 1111

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.