We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Kuratorinnenführung durch die Ausstellung DURST mit Alice Wilke
Untote, Triebtäter_innen, Blutsaugende: Der Mythos der Vampir_innen und die ihnen zugeschriebenen Attribute der Unsterblichkeit, Verführung und Macht sind seit jeher in den kollektiven gesellschaftlichen Ängsten und Sehnsüchten verankert. Mit der Ausstellung DURST widmet sich der Kunstraum Niederoesterreich dem Vampirismus der Gegenwart.
Als Metapher des Aussaugens und des Parasitären, des Transformatorischen und der symbiotischen Beziehungen wird er für Gastkuratorin Alice Wilke zum grundlegenden sozio-kulturellen Phänomen: „Was treibt uns voran, wie artikulieren sich unsere Ängste und Lüste? Und welche Wege gibt es, diese grundlegenden Aspekte unserer Existenz in Einklang zu bringen mit dem Leben, das uns umgibt? Die Figuren des Vampirs und der Vampirin – und deren Haupttrieb, den Durst – begreife ich als Pars pro Toto dieser Fragestellungen und als stets aktuellen und gültigen Spiegel für Mechanismen innerhalb unserer Gesellschaft.“
Wie lässt sich der Drang nach Unsterblichkeit mit unserem permanenten Streben nach Selbstoptimierung in Verbindung bringen? Und was hält das Interesse an der Figur des Vampirs über Generationen hinweg am Leben? Antworten auf diese Fragen und Gelegenheit die Werke der Ausstellung genauer zu durchleuchten, erhalten Sie bei der gemeinsamen Führung mit der Gastkuratorin Alice Wilke.
Künstlerinnen: Inka ter Haar, Lauren Huret, Céline Manz, Alexandra Meyer, Sarah Rechberger, Katharina Swoboda, Anne Cathrin Ulikowski
Dauer der Ausstellung: MI 01.07.– FR 14.08.2020
Die Teilnehmerinnenzahl ist aufgrund der COVID-19-Schutzmaßnahmen auf 10 Personen beschränkt, daher bitten wir um Anmeldung.
Bei Fragen oder Anliegen zu den Hygienemaßnahmen freuen wir uns, Ihnen Auskunft zu geben.
Unsere Mitarbeiter_innen sind in den geltenden Hygiene- und Abstandsregeln unterwiesen und möchten Ihnen einen gelungenen Aufenthalt bei uns ermöglichen.
