We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Gegen die autoritäre Wende. Antifaschismus und Antirassismus in der Vermittlungs- und Bildungsarbeit in Kunst und Design - mehrteiliges Symposium
Vorträge, Workshops & Vernetzung zu rassismus- und diskriminierungskritischen Perspektiven für Lehrende in Schule und Hochschule & Vermittler*innen im Kulturbereich
mit:
Danja Erni & Camilla Goecke
Ayşe Güleç & Ulf Aminde
Sandrine Micossé-Aikins & Eylem Sengezer
u.a.
5. / 6. März 2021
5.3. 13:00-20:00
6.3. 09:00-14:30
Das Symposium findet online über zoom statt.
Eine Kooperation der künstlerischen Lehramtsstudien an der Universität für angewandte Kunst und der Akademie der bildenden Künste Wien im Rahmen der Allianz Kunst und Bildung gegen Rassismus und Faschismus
vorbereitet von: Carla Bobadilla, Sara Contado, Nargol Gharahshir, Andrea Hubin, Nora Landkammer, Barbara Putz-Plecko, Hansel Sato
TIMETABLE:
FR 5. MÄRZ 2020
13:00 - 13:30
Intro
13:30-14:30
Vortrag und Diskussion
“Para-siting art institutions: damit Museen und Universitäten nicht nur nachts migrantisch sind”
AYŞE GÜLEÇ & ULF AMINDE
14:45-15:45
Vortrag und Diskussion
“‚Wir hatten da ein Projekt‘ - Diversität strukturell denken”
SANDRINE MICOSSÉ-AIKINS
& EYLEM SENGEZER
16:00-18:15
Übungsparcours und Vernetzung
digitales Parcours vorbereitet von ISABELLA BURTSCHER, SARA CONTADO,
STEFAN FLEISCHER, NARGOL GHARAHSHIR, NORA LICKA,
ROSA MICHOR, BELÉN RODRÍGUEZ SUÁREZ / 16:00 -17:30
Netzwerk Diskriminierungskritik an Kunsthochschulen - Vorstellung des Arbeitsprozesses und Austausch
mit FRANCESCA ROMANA AUDRETSCH, SASKIA/ACKERMANN UND WEITEREN (17:30-18:15)
18:30-19:30
Vortrag und Diskussion
“Raum schaffen! Für Diskriminierungskritik in der
künstlerisch-edukativen Praxis”
DANJA ERNI & CAMILLA GOECKE
