\

Everything’s Coming Together While Everything’s Falling Apart

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZDdLeG2rXf6Zz2skF
1 Termin
Donnerstag 10. September 2020
10. Sep. 2020
Do
19:00
Everything’s Coming Together While Everything’s Falling Apart

Oliver Ressler im Gespräch mit Başak Şenova

In seiner sechs Filme umfassenden Serie Everything’s Coming Together While Everything’s Falling Apart, die Oliver Ressler derzeit in der Ausstellung … von Brot, Wein, Autos, Sicherheit und Frieden zeigt, setzt er sich mit der internationalen Klimapolitik, ihren Herausforderungen und ihrem Versagen auseinander und stellt ausgewählte aktivistische Basisbewegungen vor, die danach streben, unsere Lebensweise und die Organisation unserer Gesellschaft auf den elementarsten Ebenen zu verändern. Gemeinsam mit Başak Şenova spricht er über seine künstlerische Forschungspraxis, Fragen der Methodik und treibende politische Ansatzpunkte.

Oliver Ressler lebt und arbeitet in Wien. Seine künstlerische Arbeit umfasst Installationen, Projekte im öffentlichen Raum und Filme zu Themen wie Wirtschaft, Demokratie, Migration, Klimakatastrophe, Widerstandsformen und soziale Alternativen. Er hatte Einzelausstellungen im Centro Andaluz de Arte Contemporaneo – CAAC, Sevilla; Lentos Kunstmuseum, Linz; MNAC – Nationalmuseum für Zeitgenössische Kunst, Bukarest; und SALT Galata, Istanbul. Ressler hat an mehr als 400 Gruppenausstellungen teilgenommen, darunter Museo Reina Sofía, Madrid; Centre Pompidou, Paris; Van Abbe Museum, Eindhoven; MASSMoCA, North Adams, USA; an den Biennalen in Prag (2005), Sevilla (2006), Moskau (2007), Taipeh (2008), Lyon (2009), Venedig (2013), Quebec (2014), Jeju (2017), Kiew (2017), Göteborg (2019), Stavanger (2019) und an der Documenta 14, Kassel, 2017 (Ausstellung organisiert von EMST).
Ressler leitet das Forschungsprojekt Barricading the Ice Sheets über die Bewegung für Klimagerechtigkeit, finanziert vom Österreichischen Wissenschaftsfonds.
Er war der erste Preisträger des Prix Thun für Kunst und Ethik im Jahr 2016.
www.ressler.art

Başak Şenova ist Kuratorin und Designerin (MFA in Grafikdesign und Ph.D. in Kunst, Design und Architektur). Sie ist die Türkei-Korrespondentin von Flash Art International und Mitglied des Editorial Boards von PASS, der Zeitschrift der International Biennial Association. Senova fungierte als Beiratsmitglied des türkischen Pavillons auf der Biennale von Venedig, der Biennale von Istanbul und der Biennale für zeitgenössische Kunst, D-0 ARK Underground in Bosnien und Herzegowina. Sie kuratierte 2009 und 2015 die Pavillons der Türkei und Nordmazedoniens auf der Biennale in Venedig. Sie war Ko-Kuratorin des Projekts UNCOVERED (Zypern, 2011-2013) sowie der 2. und 5. Biennale für zeitgenössische Kunst, D-O ARK Underground (Bosnien und Herzegowina, 2013 und 2019). Sie war Vorsitzende der Kunstgalerie (ACM) SIGGRAPH 2014 (Vancouver), Kuratorin der Helsinki-Fotografie-Biennale 2014 und der Jerusalem Show VII: Fractures (2014) sowie der Eröffnungsausstellung von B7L9, Climbing Through the Tide (2019) in Tunis. Von 2017 bis 2019 arbeitete sie an CrossSections, einem forschungs-/prozessbasierten Kunstprojekt, und kuratierte im Rahmen des Projekts fünf Gruppen- und drei Einzelausstellungen in Wien, Helsinki, Stockholm und Rom in den Jahren 2018 und 2019. Derzeit ist sie Gastprofessorin an der Universität für angewandte Kunst Wien.
basaksenova.com

Veranstaltung in englischer Sprache

Wir bitten um Anmeldung unter: besucherservice@kunsthallewien.at

Die freie Donnerstagnacht
Jeden Donnerstag von 17 bis 21 Uhr freier Eintritt!

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.