We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Datum | 08.10.2020, 16.45 h - 18.15 h
Ort | Universität Wien, Universitätsring 1, 1010 Wien, Hörsaal C1
Vortrag von Magdalena Nieslony (Univ. Wien)
Im Rahmen der Vortragsreihe Perspektiven auf zeitgenössische Kunst in Kooperation mit der Universität Wien und der Universität für Angewandte Kunst.
Live on Screen: ustream.univie.ac.at
Jeden Donnerstag von 16.45 – 18.15 Uhr
8. Oktober 2020
Magdalena Nieslony (Univ. Wien)
Gute Kunst. Die ethische Wende künstlerischer und kunstkritischer Praxis
Was eine „gute Kunst“ ist, wird immer wieder neu verhandelt und die jeweils dominierenden Kriterien zeigen sich in der institutionell anerkannten künstlerischen Praxis. So werden Besucherinnen und Besucher einer zeitgenössischen Großausstellung zunehmend mit Kunst konfrontiert, die eine gesellschaftliche Relevanz für sich beansprucht und die danach beurteilt wird, ob und wie sie die geltenden sozialethischen Werte anzeigt. Der Vortrag diskutiert diese Tendenzen an ausgewählten Beispielen künstlerischer Arbeit und kritischer Diskurse der letzten zwanzig Jahre.
