\

viennacontemporary Talks – 27.9.

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion Messe
➜ edit + new album ev_02vmaZDuDHHfcxq5JbDPsC
1 Termin
Sonntag 27. September 2020
27. Sep. 2020
So
13:30
viennacontemporary Talks – 27.9.
https://www.viennacontemporary.at

Alle Talks werden in der Talks Area der viennacontemporary (Stand C21) stattfinden und hybrid, das heißt auch online zugänglich sein. Bitte besuchen sie die Website viennacontemporary.at / vc on, wenn sie online an den Talks teilnehmen wollen.

Talks Programm

Sonntag, 27. September 2020

13:30-14:30 Uhr
ArtTech Talk: Technology Off Screen

KünstlerInnen verwenden in zunehmendem Maße Techniken und Materialien, die sich mit unserem Verhältnis zur technologischen Welt befassen. Die Künstlerin Aleksandra Domanovic wurde durch das direkte Ansprechen eines Bildschirmkontexts mit ihrer Arbeit vvork.com bekannt, bevor sie eine größtenteils skulpturale Praxis etablierte, welche 3D-Druck und Ideen rund um die Verwendung von Technologie und biologischer Innovation umfasst. Aram Bartholl ist ein in Berlin lebender Konzeptkünstler, dessen Arbeiten das Digitale und das Physische einfallsreich auseinandernehmen und untersuchen.

TeilnehmerInnen:
Aleksandra Domanovic, Künstlerin
Aram Bartholl, Künstler
Moderation: Francesca Gavin, Kunsttheoretikerin, Kuratorin und Autorin

15:00-16:00 Uhr

CEE ART: EUROPA ENTERPRISE

Der Begriff EUROPA ENTERPRISE wird als Ausgangspunkt dieses Gesprächs herangezogen, um die Frage der Kunst-Imagination unserer geosozialen Realität zu erörtern. Verschiedene zeitgenössische künstlerische und kuratorische Praktiken, die eine aktive, dekoloniale, feministische und neu-materialistische Vorstellung einer zukünftigen Gesellschaft auslösen und die Grenzen von Zivilem und Nicht-Zivilem, Hegemonialem und Subalternem, die Grenzen zwischen der Welt der Männer und der der Frauen, zwischen Natur und Gesellschaft und schliesslich all jene kolossalen Binaritäten, auf denen neoliberales Patriarchat und Kolonialismus heute beruhen, überschreiten, sollen im Zentrum dieses Gesprächs stehen. Überlebensstrategien, verschiedene Lebens- und Arbeitsperspektiven zwischen einander unähnlichen Orten, nomadische Erfahrungen und die kritische Auseinandersetzung mit Zwangsumsiedlung oder Einschränkungen der Bewegungsfreiheit sollen von einem Standpunkt aus diskutiert werden, der Zentral- und Osteuropa als Zone des geopolitischen Unbehagens wahrnimmt.

TeilnehmerInnen:
Lala Raščić, Künstlerin, Zagreb/Sarajevo/New Orleans
Inga Lace, Kuratorin, Latvian Centre for Contemporary Art, Riga
Sabina Sabolović/ WHW, Direktorin Kunsthalle Wien
Moderation: Jelena Petrović, Kunsttheoretikerin, Kuratorin und Forscherin, Akademie der Bildenden Künste, Wien

16:30-17:30 Uhr

Verein K – Partner Talk: An Outsider’s Look at Art in Austria: Visiting Critics Vienna

Was ist das Spezielle an der Kunst in Österreich? Wie ist der österreichische Kontext mit Kunst in anderen Städten und Staaten vergleichbar? Was sind die Highlights des diesjährigen Steirischen Herbst und von Curated by? Welche Rolle hat die Kunstkritik im Jahr 2020? Das sind einige der Fragen, die in dieser Gesprächsrunde erörtert werden.
Visiting Critics Vienna ist ein Programm, das jährlich vom Verein K. organisiert wird. Jedes Jahr werden vier relevante internationale KunstkritikerInnen von einer internationalen Jury in Zusammenarbeit mit der AICA, der International Association of Art Critics, ausgewählt, die innerhalb dieses Programms, das vom Bundeskanzleramt und der Stadt Wien unterstützt wird, die österreichische Kunstszene entdecken sollen. Am Ende ihrer 10 Tage dauernden Residency – nachdem sie den Steirischen Herbst, Curated by und viennacontemporary gesehen, KünstlerInnen, KuratorInnen und TheoretikerInnen kennengelernt und eine Vielzahl an Museen, Galerien und Off-Spaces besucht haben – treffen die «Visiting Critics Vienna 2020» einander auf der viennacontemporary, um über ihre Erfahrungen mit der österreichischen Kunstszene zu sprechen, sie mit anderen zu vergleichen, und um ihre Rolle als Kritiker zu thematisieren.

TeilnehmerInnen:
Cindy Sissokho, Kulturschaffende, Kuratorin and Autorin, Frankreich / UK
Emily McDermott, Autorin und Redakteurin, Berlin /USA
Valentinas Klimašauskas, Kurator und Autor, Litauen
Cathrin Drake, freiberufliche Autorin und Redakteurin, USA
Moderation: Klaus Speidel, Kurator, Kritiker, Kunsttheoretiker und Mitbegründer von Verein K.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.