\

STREAM: Artist Talk - Digitale Kunst: Thomas Feuerstein

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZEBYt7uFk2x4EIyy0
1 Termin
Donnerstag 29. Oktober 2020
29. Okt. 2020
Do
14:00
STREAM: Artist Talk - Digitale Kunst: Thomas Feuerstein
https://zoom.us/j/97844954648?pwd=dGNUNlpUdjR0L0R5SkdWMFZzNE1OUT09

METABOLISCHE KUNST
Der Online Artist Talk wird von der Klasse DIGITALE KUNST/Ruth Schnell organisiert

Einladungslink zum Zoom-Meeting
https://zoom.us/j/97844954648?pwd=dGNUNlpUdjR0L0R5SkdWMFZzNE1OUT09
Meeting-ID: 978 4495 4648

Thomas Feuerstein diskutiert metabolische Kunst anhand ausgewählter Projekte, die mit Stoffwechselprozessen in Biologie, Ökonomie und digitalen Netzen operieren.

Datenströme, biologische Organismen, Methoden aus Wissenschaften und “reale” Prozesse werden zunehmend zum Material von Kunst. Wie gestalten sich Korrespondenzen zwischen Wissenschaft und Kunst, Fakt und Fiktion in zeitgenössischer Kunstproduktion? Welche konzeptuellen und narrativen Ästhetiken und Poetiken resultieren daraus?

Thomas Feuersteins verbindet Kunst, Literatur und Philosophie mit Ökonomie, Politik, digitalen Medien und Biotechnologie zu künstlerischen Narrativen. Seine Projekte untersuchen das Zusammenspiel von Individualität und Sozialität, erforschen “molekulare Skulpturen”, formulieren eine Ästhetik der Entropie und entwickeln eine “Daimonologie” kultureller Prozesse. Seine Kunstwerke umfassen Installationen, prozessuale Skulpturen, Zeichnungen, Hörspiele, Bio- und Netzkunst. Zentrale Aspekte bilden die Verknüpfung von verbalen, visuellen und materiellen Elementen, das Aufdecken latenter Überlagerungen von Fakt und Fiktion sowie die Verbindung zwischen Kunst und Wissenschaft. Feuerstein hat dafür die künstlerische Methode der “konzeptuellen Narration“ begründet. Feuerstein studierte Kunstgeschichte und Philosophie, war u.a. ab 1992 Mitherausgeber der Zeitschrift Medien.Kunst.Passagen. Seit 1997 unterrichtet er an Universitäten und Kunsthochschulen, derzeit Professur für künstlerische Diskurse am Institut für experimentelle Architektur/studio3 der Universität Innsbruck.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.