\

Perspektiven auf zeitgenössische Kunst: Sabeth Buchmann

Theorie Zeitgenössische Kunst Konferenz
➜ edit + new album ev_02vmaZEDhpuNEK9b5s2Rnr
1 Termin
Donnerstag 12. November 2020
12. Nov. 2020
Do
16:15
Perspektiven auf zeitgenössische Kunst: Sabeth Buchmann
http://ustream.univie.ac.at/

Sabeth Buchmann (Akademie der bildenden Künste Wien)
Institutionskritik als infrastrukturelle Ästhetik?

Die wachsende Aufmerksamkeit für „kritische Infrastrukturen“ wirkt sich, wie diesbezügliche Beiträge von Keller Easterling, Irit Rogoff und Marina Vishmidt zeigen, auch auf den Diskurs der Institutionskritik aus. Vor diesem Hintergrund werden hiermit assoziierte künstlerische Verfahren, darunter jene der ortspezifischen Intervention und der performativen Instruktion, einer historisch-kritischen Neubetrachtung unterzogen. Die vorgeschlagene Revision gilt auch dem für die historischen (Post-)Avantgarden charakteristischen Spannungsverhältnis von Kritik und (Anti-)Ästhetik.
Im Rahmen der Vortragsreihe Perspektiven auf zeitgenössische Kunst in Kooperation mit der Universität Wien und der Universität für Angewandte Kunst.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.