Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Mit ihrem Lebenswerk haben sie sich tief in die österreichische Kunstgeschichte eingeschrieben. Ihre Œuvres sind von schöpferischer Kraft und Innovation geprägt. Doch ihre Biografien sind gezeichnet – von Schicksalsschlägen und Beziehungsproblemen, von Krankheit und psychischem Leid, von wirtschaftlichen Engpässen, Pandemien und politischen Verwerfungen. Kann Kunst helfen, Krisen zu bewältigen? Wie gingen bedeutende Kunstschaffende mit belastenden Situationen um? Kunstvermittler Markus Hübl zeigt auf, wer durch Kreativität in Krisenzeiten wachsen konnte und wer letztendlich an ihnen scheiterte.
SCHOCK! UND ZEITENWEND?
Totaler Stillstand und Isolation. Das Virus hat unser Leben ganz schön durcheinandergebracht. Ein Blick zurück zeigt, dass Krisen nichts Neues sind. Schon immer haben sie Emotionen geschürt und Grundlagen des menschlichen Daseins erschüttert. Diese Vortragsreihe spannt einen Bogen vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Die Referate laden dazu ein, sich über unterschiedliche Aspekte der Krise auszutauschen und frische Ideen zum aktuellen Geschehen zu entwickeln.
