\

Artist Talk: Bronwyn Lace

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZELJIMkGBfBtjIRX6
1 Termin
Dienstag 10. November 2020
10. Nov. 2020
Di
17:00
Artist Talk: Bronwyn Lace
https://zoom.us/j/99050170103

Octopus-Programm der Abteilung Kunst und kommunikative Praxis, eine Kooperation der Universität für angewandte Kunst Wien und der Kamel Lazaar-Stiftung in Tunis.

Artist Talk mit Bronwyn Lace am 10. November 2020 um 17.00 Uhr. Im Rahmen des Octopus Programme wird die Künstlerin Bronwyn Lace über das Centre for the Less Good Idea sprechen, das sie 2016 gemeinsam mit William Kentridge gründete. Sie umschreibt es als einen physischen und immateriellen Raum, um beiläufigen Entdeckungen nachzugehen, die während des Arbeitsprozesses gemacht werden. Darüber hinaus wird sie über ihre künstlerische Position zu den Aspekten Ortsspezifität, Reaktionsfähigkeit und Performativität nachdenken.
Zoom-Link: https://zoom.us/j/99050170103

Der Talk in englischer Sprache wird gestreamt und aufgezeichnet.
Das Centre for the Less Good Idea mit Sitz in Johannesburg, Südafrika, wurde von dem Künstler William Kentridge gegründet. Sein Ziel ist es, die weniger gute Idee zu finden, indem experimentelle, gemeinschaftliche und interdisziplinäre Kunstprojekte geschaffen und unterstützt werden.

Das Octopus-Programm ist ein angeleitetes, forschungsbasiertes Bildungsprogramm, das künstlerische Forschung und produktionsbasierte Zusammenarbeit zwischen Akademien und Kunstinstitutionen, Student*innen und Expert*innen, verschiedene Präsentationsmodi sowie Forschungs- und Dokumentationsprozesse aus verschiedenen Geographien fördert. Das Programm wurde auf Initiative von Basak Senova, Kuratorin und derzeit Gastprofessorin an der Abteilung Kunst und kommunikative Praxis entwickelt und ist als Pilotprojekt eine Kooperation der Universität für angewandte Kunst Wien und der Kamel Lazaar-Stiftung in Tunis. Ziel des „Octopus Programme“ ist die Unterstützung erfahrungsbasierter kollektiver künstlerischer Beiträge, die aktuelle geopolitisch, sozial, ökologisch oder pädagogisch motivierte Problemstellungen kritisch erörtern.
https://theoctopusprogramme.uni-ak.ac.at/index.php/case-activities-input

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.