Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Das Department für Kunst- und Kulturgeschichte an der Donau-Universität Krems und das Institut für Österreichkunde veranstalten in diesem Jahr eine online Kurztagung am Mittwoch, 11. November 2020 und lädt Sie herzlich zur Teilnahme ein.
68. Historikertagung
Kulturerbe und Digitalisierung – Neue Chancen für Bildung und Vermittlung
Wiss. Leitung der Tagung:
Univ.-Prof. Dr. Anja Grebe (Professur für Kulturgeschichte und Museale Sammlungswissenschaften, Donau-Universität Krems)
Dr. Hanna Brinkmann (Krems) und Dr. Luise Reitstätter (Wien) berichten unter dem Titel “(Sm)art Seeing” zu neuen Erkenntnissen der Bildbetrachtung in Museen, Ass.-Prof. Dr. Edith Blaschitz (Krems) und Dr. Anne Unterwurzacher (St. Pölten) stellen in “Mapping the Past” ihre Überlegungen zum “Public Engagement” am Beispiel von Lagerorten vor und Dr. Eva Mayr und Mag. Florian Windhager machen in “Disruption im Archiv” mit neuen Techniken der Visualisierung von kunst- und kulturhistorischen Daten vertraut.
Aktuelle Informationen zur Veranstaltung:
Entsprechend der Maßnahmen der Bundesregierung Österreichs zu Covid-19 findet diese Veranstaltung online statt.
Anmeldung: Birgit Dörfl, Institut für Österreichkunde, Hanuschgasse 3/Stg.4/1046, A-1010 Wien, Tel.: *43/1/512 79 32,
E-Mail: ioek.wirtschaftsgeschichte@univie.ac.at
Programm
14.00 Eröffnung:
Begrüßung: Univ. Prof. Dr. Anja Grebe
(Donau-Universität Krems)
Univ. Prof. Dr. Ernst Bruckmüller
(Institut f. Österreichkunde,
Akademie d. Wissenschaften)
14.15 Einführung und Moderation:
Univ. Prof. Dr. Anja Grebe
14.45 Dr. Hanna Brinkmann
(Donau-Universität Krems)
Dr. Luise Reitstätter
(Universität Wien)
(Sm)art Seeing – Kunstsehen am Beispiel
ausgewählter Werke der Österreichischen Galerie
Belvedere
15.15 Pause
15.30 Ass. Prof. Dr. Edith Blaschitz
(Donau-Universität Krems)
Dr. Anne Unterwurzacher
(Fachhochschule St. Pölten, Ilse Arlt Institut für Soziale
Inklusionsforschung)
Mapping the Past: Kulturelles Erbe und „Public
Engagement“ am Beispiel von Lagerorten
16.00 Dr. Eva Mayr
(Donau-Universität Krems)
Mag. Florian Windhager
(Donau-Universität Krems)
Disruption im Archiv – Neue Techniken der
Visualisierung von kunst- und kulturhistorischen Daten
16.30 Schlussdiskussion und Verabschiedung
