\

Stars und Streit: An wen erinnert sich Europa?

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZEXgoPxfqt6cYgDIx
1 Termin im Archiv
Donnerstag 3. Dezember 2020
3. Dez. 2020
Do
17:00
Stars und Streit: An wen erinnert sich Europa?
https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_YicxhKwyRwi-zIg4kM9qnw

Das Heldentum ist zurück. Von wegen “postheroische Gesellschaft”! Bei der Eingrenzung der Corona-Pandemie, beim Kampf gegen den Terror in Wien, in der Popkultur und in den TV-Werbespots … der Begriff hat zweifelsohne Konjunktur.
Doch was sagt der Umgang mit den HeldInnen von gestern und heute über unsere Gesellschaft aus? Warum fällt uns das gemeinsame Erinnern, insbesondere in Mittel- und Südosteuropa, oft so schwer? Und welche Strategien finden sich in Kunst, Politik und Wissenschaft, um die offenen Wunden zu schließen?

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des EU-Beitritts Österreichs lädt das Institut für den Donauraum und Mitteleuropa (IDM) gemeinsam mit dem Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport, dem Creative Europe Desk, dem Europe for Citizens Point und dem Haus der Geschichte Österreich dazu ein, die Grenzen des Erinnerns auszuloten.

Werfen Sie mit uns einen kritischen Blick auf die Heldinnen und Helden von gestern sowie gegenwärtige Projekte der Erinnerungskultur und reden Sie mit!
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich:
https://us02web.zoom.us/.../reg.../WN_YicxhKwyRwi-zIg4kM9qnw

AM PODIUM DISKUTIEREN:
Stefan BENEDIK Historiker, Leiter des Teams Public History am Haus der Geschichte Österreich (hdgö)
Anton LEDERER < rotor > Zentrum für zeitgenössische Kunst, Creative Europe-Projekt EASTERN SUGAR
Heidi MEINZOLT Women‘s International League for Peace and Freedom, Europe for Citizens-Projekt Women vote Peace
Attila PÓK, Historiker, Senior Researcher, Institute of Advanced Study Köszeg (iASK)
Markus J. PRUTSCH Historiker und Autor sowie Wissenschaftler und Forschungsadministrator im Europäischen Parlament, zuständig für das Politikfeld Kultur und Bildung
Moderation: Daniela NEUBACHER (IDM)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.