We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Vortrag
Die Opferthese wurde zum Gründungsmythos und master narrative der Zweiten Republik. Doch bald setzte ein Wettlauf um die Stimmen der ehemaligen Nationalsozialist_innen ein. Nicht wenige von ihnen fanden in ÖVP und SPÖ ihre politische Heimat; ihr eigentliches Sammelbecken war aber der Verband der Unabhängigen (VdU) und die Nachfolgepartei FPÖ. Mit der Haltung der Nachkriegsparteien zum Nationalsozialismus, Austrofaschismus und zu „Ehemaligen“ gingen und gehen Deutungskämpfe einher.
Margit Reiter, Professorin für Zeitgeschichte, Universität Salzburg
In Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für politische Bildung ÖGPB
Zoom-Link zur online-Teilnahme:
https://us02web.zoom.us/j/83453716013
