\

ecm diskurs 51: Vermittlung vermitteln

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmaZEgx7U1kLQx9pCzn3
1 Termin
Freitag 11. Dezember 2020
11. Dez. 2020
Fr
19:00
ecm diskurs 51: Vermittlung vermitteln

Vermittlung vermitteln / ONLINE
Buchvorstellung mit Ayşe Güleç, Carina Herring, Gila Kolb, Nora Sternfeld und Julia Stolba (Herausgeber*innen)
Moderation: Renate Höllwart (/ecm Leitungsteam)

“Warum müssen wir als Kunstvermittler*innen immer wieder um die gleichen Themen und Bedingungen bei den Institutionen kämpfen?” Diese Frage, die im Rahmen eines Workshops zur Kunstvermittlung auf der documenta 14 – und dort sicher nicht zum ersten Mal – gestellt wurde, stand am Anfang der Veranstaltungsreihe »vermittlung vermitteln«, deren Ergebnis diese Publikation ist.

Anmeldung für die zoom-ID unter: ecm_anmeldung@uni-ak.ac.a
Der Sammelband widmet sich Widersprüchen aktueller Kunstvermittlung und bringt dabei Geschichte(n) und Gegenwart(en), Theorie und Praxis, Kritik und Alltag zusammen. Kunstvermittler*innen erzählen von Erfahrungen, reflektieren Strategien und imaginieren neue Ansätze. Denn wenn es darum geht, dass Kunstvermittler*innen immer wieder um gleiche Themen und Bedingungen kämpfen, dann wäre ein erster Schritt, dass sie diese Themen miteinander und in der Öffentlichkeit verhandeln können. So stellen die Beiträge Konvergenzen zwischen historischen emanzipativen Bildungsprojekten und aktuellen post-digitalen Strategien, zwischen Arbeitskämpfen und Zukunftsvisionen, zwischen lokalen Diskussionen in Kassel und transnationalen Vermittlungsdebatten her.

Mit Beiträgen von: Jordi Ferreiro, Ayşe Güleç, Carina Herring, Andrea Hubin, Claudia Hummel, Gila Kolb, Nanna Lüth, Marie Preston, Karin Schneider, Nora Sternfeld, Julia Stolba, Jelena Toopeekoff, trafo.K, Yvonne Zindel

vermittlung vermitteln. Fragen, Forderungen und Versuchsanordnungen von Kunstvermittler*innen im 21. Jahrhundert
hg. von Ayşe Güleç, Carina Herring, Gila Kolb, Nora Sternfeld, Julia Stolba
erscheint in der neuen Gesellschaft für bildende Kunst – nGbK, Berlin 2020
www.ngbk.de / www.documenta-studien.de
zu bestellen über: info@documenta-studien.de

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.