\

Museum + Recht 2020

Theorie Zeitgenössische Kunst Konferenz Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vmaZEh38vuTSACeCJo2J
1 Termin
Freitag 11. Dezember 2020
11. Dez. 2020
Fr
09:00
Museum + Recht 2020
https://www.donau-uni.ac.at/de/universitaet/fakultaeten/wirtschaft-globalisierung/departments/rechtswissenschaften-internationale-beziehungen/geistiges-eigentum/news-veranstaltungen/veranstal

Die Frage von Original und Reproduktion ist für Museen nicht nur im Hinblick auf Fälschungen interessant, sondern berührt unmittelbar die großen Themenkomplexe Eigentum und Urheberrecht. Angesichts der rasant steigenden Zahl an Handy-Fotografien von Besucher*innen und ihren Social Media-Aktivitäten und von originalgetreuen Reproduktionen, die als Faksimiles und Ausstellungskopien den Weg in die Vitrinen finden, wird der Vorwurf von Eigentumsverletzungen immer akuter und der Ruf nach einer juristischen Klärung immer lauter. Andere Themen in Bezug auf das Eigentum im Museumskontext stellen verwaiste Werke und ihre Nutzungsmöglichkeiten dar.

Das zweite Symposium der neuen Veranstaltungsreihe “MUSEUM+RECHT” an der Donau-Universität Krems beleuchtet das Thema “Original, Reproduktion & Eigentum” erstmals aus transdisziplinärer Perspektive. Dabei geht es um die vielfältigen juristischen und kuratorischen Implikationen von zeitgenössischen Kunstformen und ihrer Sammlung im virtuellen Raum ebenso wie die Herausforderungen der Präsentation von Sammlungsobjekten in analoger und digitaler Form.

PROGRAMM
ab 09:00
Beitritt zum Meeting via Zoom

09:15-09:30
Begrüßung
Rektor Mag. Friedrich Faulhammer (Donau-Universität Krems)
Univ.-Prof. Dr. Anja Grebe (Donau-Universität Krems)
Univ.-Prof. Ing. Dr. Clemens Appl, LL.M. (Donau-Universität Krems)

09:30-11:00
GEISTIGES EIGENTUM VS. SACHEIGENTUM
Univ.-Prof. Dr. Anja Grebe (Donau-Universität Krems)
Mag. Dr. Philipp Homar (Donau-Universität Krems)

11:00-11:30
Pause

11:30-13:00
FAKSIMILE & AUSSTELLUNGSKOPIE
Mag. Jutta Pichler, Dipl.-Rest. Franziska Butze-Rios (Donau-Universität Krems)
Univ.-Prof. Ing. Dr. Clemens Appl, LL.M. (Donau-Universität Krems)

13.00-14:15
Mittagspause

14:15-15:45
ALBUMFUND & VERWAISTE WERKE
Mag. Herbert Justnik (Volkskundemuseum Wien)
Dr. Judith Köbler (Ludwig Boltzmann Gesellschaft)

15:45-16:15
Resümee und Schlussdiskussion

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.