\

Donnerstagabend im Museum: Provenienzforschung

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZF1uMu6dZDFe1R5fb
1 Termin
Donnerstag 4. Februar 2021
4. Feb. 2021
Do
18:00
Donnerstagabend im Museum: Provenienzforschung
https://www.khm.at/erfahren/kunstvermittlung/donnerstagabend-im-museum/

Alles wesentliche […] sichergestellt und in das Kunsthistorische Museum verbracht

Gespräch zur Provenienzforschung mit Monika Löscher und Daniel Uchtmann

Seit 1998 wird im Kunsthistorischen Museum basierend auf dem Bundesgesetz über die Rückgabe von Kunstgegenständen und sonstigem beweglichen Kulturgut aus den österreichischen Bundesmuseen und Sammlungen nach der Herkunft (Provenienz) aller Kunst- und Kulturgegenstände geforscht, die im Zuge oder als Folge des nationalsozialistischen Gewaltregimes in das Museum gelangt sind. Die Provenienzforschung im Kunsthistorischen Museum wird systematisch und proaktiv in allen Sammlungen des Hauses betrieben. In den letzten 22 Jahren wurden dem Kunstrückgabebeirat insgesamt mehr als 40 Dossiers vorgelegt und rund 1000 Objekte an die ursprünglichen Eigentümer*innen bzw. an deren Rechtsnachfolger*innen zurückgegeben.

Anmeldung zum Zoom-Gespräch unter talks@khm.at. Bitte geben Sie im Betreff „Provenienzforschung“ an. Sie erhalten anschließend die Zugangsdaten per Email.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.