We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Für Gott und Kaiser. Das Krönungsevangeliar der Wiener Schatzkammer
Vortrag von Kunsthistoriker und Kurator Franz Kirchweger
Wenige andere Handschriften des Mittelalters können sich mit Rang und Bedeutung des Wiener Krönungsevangeliars messen. Es ist nicht nur Zeugnis für die Kirchenpolitik Karls des Großen (reg. 768-814), sondern auch für dessen Anspruch, im Abendland ein Kaisertum in der Nachfolge des antiken Imperium Romanum zu etablieren. Gestalt, Funktion und Geschichte dieser außergewöhnlichen Handschrift, die in weiterer Folge zu einem wesentlichen Bestandteil der Krönungszeremonien im Heiligen Römischen Reich werden sollte, stehen im Zentrum dieses Vortrags.
Anmeldung zum Zoom-Gespräch unter talks@khm.at. Bitte geben Sie im Betreff »Schatzkammer« an. Sie erhalten anschließend die Zugangsdaten per E-Mail.
