We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Book launch and discussion
Was haben ein feministischer Server, ein Kunstraum in einem öffentlichen Park im Norden Londons, eine Schattenbibliothek von hohem kulturellen Wert, aber zweifelhaftem rechtlichen Status, sowie eine Kunstschule, die Kollektivität betont, gemeinsam? Sie alle zeigen, dass Kunst eine wichtige Rolle bei der Imagination und Produktion eines Realen spielen kann, das sich von dem derzeit Hegemonialen deutlich unterscheidet, dass Kunst Ideen nicht nur theoretisch vorstellen oder verkünden, sondern sie auch materiell umsetzen kann. Die zugrundeliegenden sozialen Vorstellungswelten schreiben der Kunst eine neue Rolle in der Gesellschaft zu und entwerfen gleichzeitig eine Idee von Kultur jenseits des Individuums und seines Besitzes.
Olga Goriunova, cultural theorist, Royal Holloway University, London.
Shusha Niederberger, artist and educator, Winterthur
Gerald Raunig, philosopher, Malaga/Zurich
Cornelia Sollfrank, artist and researcher, Berlin
Felix Stalder, cultural and media theorist, ZHdK, Zurich
Aesthetics of the Commons. Zürich Berlin: Diaphanes.
Felix Stalder, Cornelia Sollfrank, and Shusha Niederberger, eds. 2021.
Open Access: https://www.diaphanes.net/titel/aesthetics-of-the-commons-6419
The event will be held in english
