\

Alles was Recht ist Teil 3: KSVF

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZFM5bPaFahj6Z7y4U
1 Termin
Montag 29. März 2021
29. März 2021
Mo
14:00
Alles was Recht ist Teil 3: KSVF
https://www.wtz-ost.at/veranstaltungen/alles-was-recht-ist-ein-survival-training-fuer-kuenstler_innen-teil-3-kuenstler_innensozialversicherungsfonds/

Ich bin Künstler_in, selbstständig tätig und (noch nicht) sozialversichert. Das kostet!? Oder auch nicht … Mit bis zu 1.896 Euro Zuschuss jährlich aus dem Künstler_innensozialversicherungsfonds (KSVF) sind die Sozialversicherungsbeiträge bei kleinen Einkünften weitgehend gedeckt. Aber welche Voraussetzungen muss ich für diesen Zuschuss erfüllen? Wer stellt fest, ob ich beim KSVF als Künstler_in gelte? Und was passiert, wenn die künstlerischen Einkünfte plötzlich massiv wegbrechen?

Infolge der Corona-Krise hat der KSVF ein weiteres Tätigkeitsfeld dazubekommen: den Covid-19-Fonds für Künstler_innen und Kulturvermittler_innen. 2021 ging auch diese Unterstützung in die Verlängerung. Es gilt weiterhin: Einmalzahlungen zur Abfederung von Einnahmenausfällen sind möglich, wenn in Folge der Pandemie eine signifikante wirtschaftliche Bedrohung eingetreten ist – vorausgesetzt, es besteht kein Anspruch bei der Überbrückungsfinanzierung der SVS oder beim Härtefallfonds in der WKO. Und vorausgesetzt der Hauptwohnsitz liegt seit mindestens sechs Monaten in Österreich. Auch die Beihilfe für das Vorjahr (3.500 Euro) kann noch bis 31.3.2021 beantragt werden.

Referent_innen: Bettina Wachermayr, Markus Bergmann (KSVF)
Moderation: Jannik Franzen (IG Bildende Kunst)
Co-Moderation (Chat): Daniela Koweindl (IG Bildende Kunst)

Nach dem Input der Referent_innen gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Das kostenlose Survival Training rund ums Thema „Steuer und Sozialversicherung für Künstler_innen“ findet auch in diesem Semester als mehrteiliges Live-Video-Format statt.
Eine Veranstaltung in Kooperation von WTZ Ost, Akademie der bildenden Künste Wien und IG Bildende Kunst.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.