\

Wie weiter?

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZFOWU97HsrEDzS8Xd
1 Termin
Donnerstag 25. März 2021
25. März 2021
Do
19:00
Wie weiter?
https://us02web.zoom.us/j/89971388070?pwd=OTlIZFBqNHdnZDRUNGxPTWV5Wm9mdz09

Gespräche zur Zukunft der Kulturinstitutionen

Viele große und auch dezentrale, kleine Kulturinstitutionen haben eine längere Geschichte, in der immer wieder Wandlungen und Neupositionierungen erfolgt sind. Anlässlich der Zäsur durch die Covid-Krise wollen wir nachfragen , wie es nun weitergeht. Welche Überlegungen, Strategien und Zukunftsvisionen gibt es in Bezug auf das Ausstellungsmachen, auf Aufführungskonzepte und auf das Verhältnis zum Publikum? Sind Demokratisierungskonzepte angedacht? Konnten - bei allen Schwierigkeiten - aus der Covid-Krise neue Ideen gewonnen werden?
Im Auftakt einer neuen Depot-Reihe, die von schnittpunkt. ausstellungstheorie & praxis (www.schnitt.org) moderiert wird, tauschen sich Nina Tabassomi vom Taxispalais Kunsthalle Tirol und Alexandra Grausam von das Weisse Haus in Wien aus.

Alexandra Grausam, das weisse haus, Wien
Nina Tabassomi, Taxispalais Kunsthalle Tirol
Moderation: Nora Sternfeld und Beatrice Jaschke, schnittpunkt

Link zur Online-Teilnahme:
https://us02web.zoom.us/j/89971388070?pwd=OTlIZFBqNHdnZDRUNGxPTWV5Wm9mdz09

Meeting-ID: 899 7138 8070
Kenncode: 486056

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.