\

Experimentierlabor: Bits and Bites 3

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZFPb8ZrQVtHzLuKyu
1 Termin
Donnerstag 18. März 2021
18. März 2021
Do
16:30
Experimentierlabor: Bits and Bites 3
https://zoom.us/j/4214719202

Außereuropäische Kultur vermitteln: Die Buddhismus-Lernplattform des Museum Rietberg (Schweiz)

Der Online-Vortrag von Dr. Kasra Seirafi befasst sich mit dem Thema der digital gestützten Kunst- und Kulturvermittlung und Möglichkeiten des e-Learnings. Entlang von Fallbeispielen wird auf den Einsatz von Web- und Digitaltechnologie in der schulischen und außerschulischen Vermittlung fokussiert.
Die Lehrveranstaltungsreihe “Experimentierlabor: Bits and Bites 3” setzt den Schwerpunkt auf Dekonstruktion Systemischer Vorurteile und Digitale Lernvermittlung. Ziel des Formats ist es, dass unterschiedliche Interessensgebiete in einzelnen, in sich abgeschlossenen Vorträgen von allen Student*innen der Angewandten besucht werden können, auch über mehrere Semester hinweg. Es wird eine digitale Anwesenheitsliste geführt – ein Zeugnis kann durch 7 besuchte Termine und einer verschriftlichten Reflexion zu diesen Einheiten erhalten werden.

Nähere Informationen zur Lehrveranstaltung und Online-Anmeldung über die Base: https://base.uni-ak.ac.at/courses/2021S/S03589/

Außereuropäische Kultur vermitteln: Die Buddhismus-Lernplattform des Museum Rietberg (Schweiz)
Univ.-Lekt. Dr.phil. Kasra Seirafi
Zentrum Didaktik für Kunst und interdisziplinären Unterricht
18. März 2021, 16:30 bis 18 Uhr
ZOOM-Vortrag
https://zoom.us/j/4214719202

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.