\

Experimentierlabor: Bits and Bites 2

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
1 Termin
Dienstag 20. April 2021
20. April 2021
Di
16:30
Experimentierlabor: Bits and Bites 2
https://base.uni-ak.ac.at/courses/2021S/S03581/

Design-Based Learning as an Equalizer.

Prof. Dr. Robin Vande Zande (Kent State University) hält einen Online-Vortrag zum Thema “Design-Based Learning as an Equalizer”. Robin Vande Zande ist Professorin für Kunsterziehung an der Kent State University im US-Bundesstaat Ohio. Sie ist Expertin für Design Education, Design Thinking sowie Designprinzipien und -praktiken. Ihre Forschungen und Veröffentlichungen konzentrieren sich auf die Designerziehung von Schüler*innen (PreK-12 Education). Derzeit hat sie ihre Forschung auf die Zukunft der Bildung weltweit ausgeweitet – ihre Artikel wurden in den USA, der Türkei, China, Australien, Frankreich, Portugal und Kanada vielfach zitiert.

Die Geschichte der Kunst- und Designdidaktik wird weiblich umgeschrieben. Positionen aus dem deutschsprachigen und internationalen Raum werden in “Experimentierlabor: Bits and Bites 2 – Feminist Art Education” vorgestellt und diskutiert. Weitere Gäste in diesem Semester sind noch Marion Starzacher, Lesley-Ann Noel, Birgit Engel und Iris Laner. Sie bringen ihre Fachexpertise zu aktuellen Themen, Erfahrungen und Entwicklungen ein und gehen der Frage nach, was in der Kunst- und Designvermittlung wichtig ist. Alle Termine finden online via Zoom statt.

Ziel des Formats ist es, dass unterschiedliche Interessensgebiete in einzelnen, in sich abgeschlossenen Vorträgen von allen Student*innen der Angewandten besucht werden können, auch über mehrere Semester hinweg. Es wird eine digitale Anwesenheitsliste geführt – ein Zeugnis kann durch 7 besuchte Termine und einer verschriftlichten Reflexion zu diesen Einheiten erhalten werden.

Nähere Informationen zur Lehrveranstaltung und Online-Anmeldung über die Base: https://base.uni-ak.ac.at/courses/2021S/S03581/

Design-Based Learning as an Equalizer.
Prof. Dr. Robin Vande Zande
Kent State University
20. April 2021, 16:30 bis 18 Uhr
ZOOM-Vortrag
Meeting-ID: 938 6498 1512
Kenncode: 858801

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.