\

20 Jahre Wikipedia

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZFbIPx3AapdPob6Lp
1 Termin
Donnerstag 22. April 2021
22. April 2021
Do
19:00
20 Jahre Wikipedia
https://us02web.zoom.us/j/89131661573?pwd=bjR2aXE3WmdsSk80RVpyMy9ySm1Vdz09

Diskussion

Das 20 jährige Bestehen der Onlineenzyklopädie Wikipedia ist Anlass, die Prägung dieses Formats auf die Wissenskultur zu untersuchen. Seit ihrem Start am 15. Jänner 2001 wurden im Online-Lexikon bis zum 31. Dezember 2020 über 55,6 Millionen Artikel in annähernd 300 Sprachen in Mehrautor_innenschaft verfasst. Freier Zugang zu Wissen sollte als gesellschaftlicher Wert etabliert werden. Inwieweit sind Qualitäts- und Transparenzstandards gegeben und wie gestaltet sich die gegenwärtige Kritik an der Plattform? Welche Impulse für die Zukunftsfähigkeit der Website sind maßgebend?

Leonhard Dobusch, Wirtschaftswissenschaftler, Universität Innsbruck
Claudia Garád, Geschäftsführerin Wikimedia Österreich
Moderation: Simone Brunner, freie Journalistin, Österreich

Link zur Online-Teilnahme:
https://us02web.zoom.us/j/89131661573?pwd=bjR2aXE3WmdsSk80RVpyMy9ySm1Vdz09

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.