\

Der private Loos

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZFbmRrnJZoIjA0TtG
1 Termin
Donnerstag 22. April 2021
22. April 2021
Do
17:00
Der private Loos
https://www.wienbibliothek.at/veranstaltungen-ausstellungen/veranstaltungskalender/private-loos-euphorie-ernuechterung

Zwischen Euphorie und Ernüchterung
Aus der Forschungswerkstatt

Donnerstag, 22. April, 17.00 Uhr
Live Stream aus der Wienbibliothek im Rathaus

Zur Veranstaltung
Das Privatleben von Adolf Loos ist Gegenstand eines Gespräches der beiden Historikerinnen Sylvia Mattl-Wurm sowie Katharina Prager. Im Zentrum des Gespräches werden die drei Ehefrauen von Adolf Loos (Lina Loos, Elsie Altmann-Loos und Claire Beck-Loos) sowie seine englische Lebensgefährtin Elizabeth (Bessie) Bruce stehen.

Thematisch eingebettet ist der Dialog in das Umfeld der späten Wiener Moderne, in welcher sich Adolf Loos sehr selbstbewusst bewegte, wie die lebenslangen Freundschaften zu Peter Altenberg, Karl Kraus oder Arnold Schönberg zeigen.

Das Gespräch ist eine Begleitveranstaltung zur Ausstellung „Gehet doch schnell die Ausstellung besuchen …! Schriften, Briefe und Dokumente von Adolf Loos in der Wienbibliothek“.

Programm
Im Gespräch
Sylvia Mattl-Wurm, Kunsthistorikerin und Mitkuratorin der Ausstellung „Gehet doch schnell die Ausstellung besuchen …! Schriften, Briefe und Dokumente von Adolf Loos in der Wienbibliothek”, und Mitherausgeberin der Publikation Adolf Loos. Schriften, Briefe, Dokumente aus der Wienbibliothek im Rathaus
Katharina Prager baut den Bereich der Digital Humanities an der Wienbibliothek auf und forschte jahrelang zu Karl Kraus und seinem Kreis. 2021 erscheint das von ihr mitherausgegebene Karl Kraus-Handbuch.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.