\

Die Erfindung des Alphabets

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
1 Termin
Dienstag 27. April 2021
27. April 2021
Di
18:00
Die Erfindung des Alphabets
https://www.oeaw.ac.at/detail/veranstaltung/orly-goldwasser

Orly Goldwasser, Ägyptologin an der Hebräischen Universität in Jerusalem und Expertin für Hieroglyphenschrift, hat für die Rekonstruktion des altägyptischen Begriffssystems wertvolle Beiträge geliefert. Am Beispiel der Erfindung des Alphabets geht sie in einer CeMM S.M.A.R.T. Lecture der Frage nach, was eine große Erfindung ausmacht.

Semiotik der Hieroglyphen und literarische Bilder in der ägyptischen Literatur gehören zu den Forschungsschwerpunkten von Orly Goldwasser, Professorin für Ägyptologie an der Hebräischen Universität in Jerusalem und Honorar-Professorin der Universität Göttingen. Sie war Gastprofessorin an mehreren renommierten Universitäten, u.a. an der Harvard University und am Collège de France. Sie ist berühmt für ihre Entdeckung des Klassifikationssystems in der Hieroglyphenschrift und damit für die Rekonstruktion des altägyptischen Begriffssystems.

Im Rahmen der nächsten CeMM S.M.A.R.T. Lecture via ZOOM mit dem Titel „What Makes a Great Invention? The Invention of the Alphabet in the Sinai Desert C. 1840 BCE.“ gibt Orly Goldwasser einen Einblick in ihre Forschungsarbeit, die eine Grundlage dafür schuf, das Beziehungsgeflecht des alten Ägyptens im östlichen Mittelmeerraum besser zu verstehen.

Die S.M.A.R.T. Lectures des CeMM – Forschungszentrum für Molekulare Medizin der ÖAW greifen aktuelle Herausforderungen der Wissenschaft in einer interdisziplinären Art und an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Gesellschaft auf. Ziel ist es, einen interdisziplinären Diskurs zu pflegen und dadurch den Horizont stets zu weiten. Die S.M.A.R.T. Lectures regen an, über den Tellerrand des eigenen Forschungsgebiets zu blicken und zudem den Dialog mit einem öffentlichen Publikum zu suchen. Die Initiative widmet sich Themen aus der Wissenschaft, Medizin, Kunst, Forschung und Technologie.

Ein Zoom-Link wird nach der Anmeldung rechtzeitig zugeschickt.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.