\

Kulturvermittlung zwischen analog und digital

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZFmzP2WQv27bfKlqU
1 Termin
Donnerstag 6. Mai 2021
6. Mai 2021
Do
18:00
Kulturvermittlung zwischen analog und digital

Im letzten Jahr wurde deutlich, dass sich Museen mit Vermittlerinnen und Vermittlern wirklich etwas einfallen lassen müssen, wenn sie trotz Schließungen weiter für und am besten mit ihren Besucherinnen und Besuchern Kontakt haben wollen, ohne dabei banal, zu laut oder zu bunt werden zu müssen.

Hannah Landsmann, die die museumspädagogische Abteilung im Jüdischen Museum Wien leitet, stellt in einem „Museumsgespräch“ über Zoom Ideen und Möglichkeiten vor: Was im digitalen Raum vielleicht besser funktioniert, was gar nicht geht und wie man den Dialog vor allem mit jungen Gästen trotzdem und gerade deshalb aufrechterhalten kann.

Eine Veranstaltung im Rahmen von „Geschichte in Geschichten“ in Kooperation mit erinnern.at

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich: Tel.: +43 1 535 04 31-1537 u. -1538 oder E-Mail: tours@jmw.at.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.