\

Donnerstagabend im Museum: Rubens’ Haupt der Medusa

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZFrNTCKGMvUIHInWi
1 Termin im Archiv
Donnerstag 6. Mai 2021
6. Mai 2021
Do
18:00
Donnerstagabend im Museum: Rubens’ Haupt der Medusa
https://www.khm.at/erfahren/kunstvermittlung/donnerstagabend-im-museum/

Rubens’ Haupt der Medusa: schrecklich schön in mehrfacher Hinsicht.
Vortrag von Kunsthistorikerin Gerlinde Gruber

Rubens hat mit seinem Haupt der Medusa eine Komposition geschaffen, die sich mit berühmten Gemälden von Leonardo da Vinci und Caravaggio auseinandersetzt und dabei neue Ideen einbringt. Bereits zu Rubens’ Lebzeiten waren zwei Versionen in zeitgenössischen Sammlungen dokumentiert, die 2018 in Wien erstmals seit ihrer Entstehung im Antwerpener Atelier wieder nebeneinander zu bewundern waren. Daraus ergaben sich neue Erkenntnisse zur Werkstattpraxis. Die beiden Bilder sind im wahrsten Sinne des Wortes vielschichtig und in einer für die Naturwissenschaften sehr spannenden Umbruchszeit entstanden. Zusammen mit dem auf Tierdarstellungen spezialisierten Frans Snyders ist Rubens hier ein Gemälde gelungen, das bereits von Zeitgenossen als schrecklich schön beschrieben worden ist.

Anmeldung zum Zoom-Gespräch unter talks@khm.at. Bitte geben Sie im Betreff »Medusa« an. Sie erhalten die Zugangsdaten per E-Mail im Laufe des Veranstaltungstages.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.