We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
NUR online
Zeitzeugen*innenschaft im Museum
Geh Denken!
Seit über 70 Jahren werden Erinnerungen von Überlebenden des Holocaust gesammelt und dokumentiert. Die Rolle und die Funktion dieser Erzählungen unterliegen einem ständigen Wandel. Die Ausstellung Ende der Zeitzeugenschaft? zeigt exemplarisch einen kulturhistorischen Abriss dieser Entwicklung unter anderem mit dem Einsatz und der Analyse von Oral History Interviews. . Wie kann Vergangenheit, Gegenwart und eine mögliche Zukunft von Zeitzeugen*innenschaft in Ausstellungen reflektiert werden?
Steffi de Jong, Historikerin, Universität zu Köln u
Victoria Kumar, Historikerin, wissenschaftliche Mitarbeiterin von erinnern.at.
Anika Reichwald, Kuratorin, Jüdisches Museum Hohenems
Niko Wahl, Historiker, freier Kurator
In Kooperation mit dem Gedenkdienst
