\

Zeitzeugen*innenschaft im Museum

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZFsFv6n4hXzDQOSWm
1 Termin
Mittwoch 19. Mai 2021
19. Mai 2021
Mi
19:00
Zeitzeugen*innenschaft im Museum
https://us02web.zoom.us/j/81973785585?pwd=VUxZRExTU0d0M08wQjhqdG5SbG40Zz09

NUR online
Zeitzeugen*innenschaft im Museum
Geh Denken!

Seit über 70 Jahren werden Erinnerungen von Überlebenden des Holocaust gesammelt und dokumentiert. Die Rolle und die Funktion dieser Erzählungen unterliegen einem ständigen Wandel. Die Ausstellung Ende der Zeitzeugenschaft? zeigt exemplarisch einen kulturhistorischen Abriss dieser Entwicklung unter anderem mit dem Einsatz und der Analyse von Oral History Interviews. . Wie kann Vergangenheit, Gegenwart und eine mögliche Zukunft von Zeitzeugen*innenschaft in Ausstellungen reflektiert werden?

Steffi de Jong, Historikerin, Universität zu Köln u
Victoria Kumar, Historikerin, wissenschaftliche Mitarbeiterin von erinnern.at.
Anika Reichwald, Kuratorin, Jüdisches Museum Hohenems
Niko Wahl, Historiker, freier Kurator

In Kooperation mit dem Gedenkdienst

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.