We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
30. Internationale Sommerakademie des Instituts für jüdische Geschichte Österreichs
TAGUNG Mi, 07.07.2021 – Fr, 09.07.2021
Judenfeindliche Codes und Stereotype sind längst in das kollektive Gedächtnis eingegangen und erzeugen unbewusst Wiedererkennung, Vertrautheit und damit eine Bereitwilligkeit zur Rezeption bis hin zur Anerkennung der Faktizität. Diese Phänomene werden einerseits auf wissenschaftlicher Ebene vorgestellt und diskutiert, andererseits dienen sie als Ansatz für didaktische Programme in unterschiedlichen sozialen Gruppen, von Schulen über Jugendliche und junge Erwachsene bis hin zur Lehrer*innenfortbildung.
Die Vortragenden erforschen einerseits Judenhass und Antisemitismus in Mittelalter und Gegenwart, andererseits arbeiten sie konkret an Maßnahmen zur Prävention und Intervention bei antisemitischen Haltungen und Handlungen.
Tagung in Präsenz und Online
Ort: Volkskundemuseum Wien / Zoom
Teilnahme kostenlos
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl
Für Teilnahme vor Ort oder online jeweils Anmeldung erforderlich:
Anmeldung ab 14.6.2021 unter office@injoest.ac.at
