\

Donnerstagabend im Museum: Was ist Candomblé?

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZGhEdp408QOCzz6x4
1 Termin
Donnerstag 5. August 2021
5. Aug. 2021
Do
18:00
Donnerstagabend im Museum: Was ist Candomblé?
https://www.khm.at/erfahren/kunstvermittlung/donnerstagabend-im-museum/

Vortrag von Mãe de Santo Patricia Pinheiro Crisóstomo

Im Candomblé wird der Kult von Gottheiten afrikanischer Herkunft, genannt Orixás, praktiziert. Wenngleich im 19. Jahrhundert in Bahia entstanden, hat sich Candomblé aus den religiösen Traditionen der afrikanischen Yoruba-, Jeje- und Bantu-Völker herausgebildet. Diese Traditionen wurden von versklavten Afrikaner*innen aus westafrikanischen Ländern wie Nigeria, Benin und Togo sowie aus dem südlichen Afrika nach Brasilien gebracht.

Anmeldung zum Zoom-Vortrag per E-Mail unter talks@khm.at. Bitte geben Sie im Betreff »Candomblé« an. Sie erhalten die Zugangsdaten im Laufe des Veranstaltungstages per E-Mail.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.