\

ecm diskurs 56

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZGkG1B13UC6TSQppA
1 Termin
Montag 30. August 2021
30. Aug. 2021
Mo
19:00
ecm diskurs 56

/ecm diskurs 56: Dekoloniale Erinnerungskultur und antirassistische Institutionsentwicklung

Podiumsdiskussion mit Larissa Förster (Zentrum Kulturgutverluste, Magdeburg/Berlin), Simon Inou (fresh Magazin, 3RRR: RESTITUTION, REHABILITATION, RECONCILIATION, Wien), Anna Yeboah (Gesamtkoordinatorin der DEKOLONIALE, Berlin)

Moderation: Susanne Wernsing (freie Kuratorin) und Vanessa Spanbauer (Journalistin und Historikerin), für das wissenschaftliche Projektteam am Technischen Museum Wien
Intro: Martina Griesser-Stermscheg (/ecm-Leitungsteam und Technisches Museum Wien) Projektleitung

Endlich ist es soweit. Die internationalen Debatten zur Dekolonisierung von ethnologischen Sammlungen werden allmählich auch auf Technikmuseen übertragen. Ausgangspunkt der Podiumsdiskussion mit Larissa Förster, Simon Inou und Anna Yeboah ist ein Pilotprojekt am Technischen Museum Wien. Im Fokus stehen dabei Rohstoffe, Materialproben und Nahrungsmittel kolonialen Ursprungs aus dem 19. und beginnenden 20. Jahrhundert. Sie sind wichtige Dokumente für die europäische Wirtschafts-, Handels- und Wissensgeschichte, ermöglichen Rückschlüsse auf potenzielle Ausbeutungsverhältnisse und stehen exemplarisch für Objekte aus kolonialem Kontext in europäischen Technikmuseen. Grundlage für das Projekt ist die Erarbeitung eines rassismuskritischen Vokabulars und die Sensibilisierung im Umgang mit Zuschreibungen in der Objektdatenbank. Gemeinsam diskutieren wir Forschungsstrategien an kolonialen Sammlungen, die Zusammenarbeit mit außerinstitutionellen Akteur_innen, die Vermittlung dekolonialer Erinnerungskultur sowie Ziele und Anforderungen einer antirassistischen Institutionsentwicklung in öffentlichen Museen.

Eine Kooperation des /ecm-Lehrgangs an der Universität für angewandte Kunst Wien mit dem Technischen Museum Wien im Rahmen des 2021 vom BMKOES geförderten Projektes „Objekte aus kolonialem Kontext in österreichischen Bundesmuseen“ und der „Decolonial Summer School“ (30./31.8.2021) am Technischen Museum Wien

Anmeldung unter: ecm_anmeldung@uni-ak.ac.at

Für den Besuch der Veranstaltung ist bitte ein 3G-Nachweis mitzubringen!

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.