\

Franz Hubmann und die Bildkultur der Nachkriegszeit in Österreich

Theorie Zeitgenössische Kunst Fotografie Diskussion
1 Termin
bis Sonntag 10. Oktober
10. Sep. 2021 -
So 10. Okt. 2021
18:30
Franz Hubmann und die Bildkultur der Nachkriegszeit in Österreich
http://www.youtube.com/user/AlbertinaMuseum

Freitag, 10. September | 18.30 Uhr
Musensaal der ALBERTINA | Eintritt frei
Anmeldung erforderlich

Es sprechen:
Anna Hanreich, Kuratorin der Ausstellung, ALBERTINA
Marion Krammer und Margarethe Szeless, Gründerinnen von wesearch. agentur für geschichte und kommunikation

Im Gespräch wird die Situation der Reportagefotografinnen und -fotografen in Österreich nach dem Zweiten Weltkrieg behandelt. Zur Diskussion steht Franz Hubmanns Arbeit als Fotograf für die Kulturzeitschrift magnum sowie die Rolle dieser Zeitschrift in der Medienlandschaft. Beleuchtet wird weiters die Position der Bilderdienste der alliierten Besatzungsmächte zwischen 1945 und 1955, die mit Hilfe einer gezielt eingesetzten Bildpolitik ihre Inhalte transportierten. Besonders der amerikanische Bilderdienst leitete unter seinem Leiter Yoichi R. Okamoto einen Innovationsschub für die österreichische Pressefotografie ein, der auch für die Kontextualisierung des Werks von Franz Hubmann von Bedeutung ist.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.