We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Bei dieser Veranstaltung möchten wir interessierte Institutionen einladen, um gemeinsam an der Vision und Zukunft von D/Arts zu arbeiten.
Für alle Veranstaltungen von In D/ialog gilt die 2,5-G-Regel (PCR-getestet, genesen, geimpft). Wir bitten alle Teilnehmenden darum, FPP2 Masken zu tragen.
Um Anmeldung unter office@d-arts.at wird gebeten.
Eine Veranstaltung von D/Arts - Projektbüro für Diversität und urbanen Dialog in Kollaboration mit: In D/ialog - Politics of Resisting Voices / Politics of Listening ist eine zweitägige Veranstaltung von D/Arts - Projektbüro für Diversität und urbanen Dialog. In Kooperation mit der Allianz gegen Rassismus und Faschismus - Eine Initiative der künstlerischen Lehramtsstudien an der Akademie der bildenden Künste Wien und der Universität für angewandte Kunst Wien, der Kunsthalle Wien, kültüř gemma! und SOHO in Ottakring. D/Arts ist ein Projektbüro im Auftrag der Brunnenpassage Wien.
11.30 Uhr / D/Netzwerk – Vernetzung zur Vision und Zukunft von D/Arts
14.30 Uhr – D/ecolonize! – Der Spaziergang als kollektiver Weg des Verlernens
Mit: Carla Bobadilla, Mihret Kebede und Nora Lička (Decolonizing in Vienna)
