\

Befreiung der Frau: Ein weltweiter Kampf

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmaZHgA6pFojPLCc11o4
1 Termin
Dienstag 23. November 2021
23. Nov. 2021
Di
19:00
Befreiung der Frau: Ein weltweiter Kampf
https://youtu.be/2oExEr6-V_o

Von den Forderungen der afroamerikanischen Frauenbewegung bis zu den Vertreterinnen des Globalen Südens und den Ansätzen der zweiten Frauenbewegung – diese verschiedenen Aspekte eines weltweiten Kampfes werden anlässlich der Neuerscheinung des Buches Befreiung der Frau diskutiert. Denn im Kampf gegen Ungleichheit stellen sich schließlich viele Fragen: Wie können von Rassismus oder globaler Ungleichheit betroffene Frauen mit weißen Frauen aus dem Norden gemeinsam um ihre Rechte kämpfen, wenn alle unterschiedliche Erfahrungen machen? Wie werden die prekäre Situation in der Pflege und der verstärkte „Rückzug ins Private“ die feministischen Kämpfe in Zukunft beeinflussen?

Julia Harnoncourt, Herausgeberin, Université du Luxembourg, Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History
Lisbeth Nadia Trallori, Aktivistin der Zweiten Frauenbewegung in Wien, Soziologin, Politikwissenschafterin, Autorin
Faika El-Nagashi, Abgeordnete zum Nationalrat, Politikwissenschafterin, Johanna-Dohnal-Förderpreisträgerin für ihre Arbeit zu migrantischen Sexarbeiterinnen

Harnoncourt, Julia (Hg.), Befreiung der Frau. Texte zur Geschichte eines weltweiten Kampfes, Promedia, Wien 2021
Livestream: https://youtu.be/2oExEr6-V_o

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.