\

Best available copy II: Käthe Walser

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZHjHUdnCBpLEYLtlL
1 Termin
Donnerstag 2. Dezember 2021
2. Dez. 2021
Do
18:00
Best available copy II: Käthe Walser
https://akbild-ac-at.zoom.us/j/93638804895?pwd=OXp2TE9tdzR6Z0kvQmdFN2IWaTZwUT09#success

Vortrag von Käthe Walser, Art in Space, Basel, im Rahmen der Ringvorlesung BEST AVAILABLE COPY II the preservation of time-based media … keep it working, konzipiert von Carolin Bohlmann und Almut Schilling.

02.12.2021
Käthe Walser, Art in Space, Basel
Mit Bedacht und Übermut. Vom Umgang mit ephemeren Materialien - drei Beispiele aus der Praxis

Wir setzen unsere Ringvorlesung BEST AVAILABE COPY fort und diskutieren in diesem Semester verschiedene, in sich dynamische Systeme und Praktiken des Kopierens, Wiederholens, Rekonstruierens, Reproduzierens, Replizierens, die alle eine Basis für Funktionalität und Erhaltung künstlerischer Arbeiten bilden. Das ‚Funktionieren‘ eines Kunstwerkes umfasst das reibungslose Ineinandergreifen aller technischen Komponenten und die Lesbarkeit der künstlerischen Intention. Es ist auf vielerlei Ebenen rezipierbar – ästhetisch, historisch, konzeptuell, usw. Die überwiegende Anzahl von Objekten moderner und zeitgenössischer Kunst ist auf Informationen angewiesen, die man an ihnen nicht ablesen kann, sondern erforschen muss, z. B. künstlerische Konzepte. Dies birgt besondere Herausforderungen für ihre Tradierung. Aus der künstlerischen Perspektive erscheint ihre fragile Permanenz oft logisch; für Museen, Sammlungen, Archive hingegen ist sie häufig desaströs. Das Funktionieren eines Kunstwerkes wird durch Wiederholung perpetuiert, welche die Künstler:in generiert und Restaurator:innen fortsetzen. Die Vortragsreihe wird die daraus entstehenden Herausforderungen, Systeme, Techniken, Bedingungen und Erfahrungen mit Referent:innen aus verschiedenen Disziplinen diskutieren.

Die Vortragsreihe wird online an jedem Donnerstag im kommenden Wintersemester um 18h stattfinden.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.