\

Un-mögliche Räume

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZHlijeLAZV44psSEM
1 Termin
Donnerstag 9. Dezember 2021
9. Dez. 2021
Do
19:00
Un-mögliche Räume
https://fhxb-museum.de/index.php?id=31

Radikaldemokratische Museen in neuen Stadtpolitiken

#1 Stadt-, migrations-, museumspolitische Spannungsfelder
Donnerstag, 09.12.2021, 19.00-21.00 Uhr
Online-Gespräch

Ahmed Al-Nawas (freier Kurator und Kulturkritiker) und Stephan Dünnwald (Vorstand Bellevue di Monaco, Bayerischer Flüchtlingsrat) im Gespräch mit Natalie Bayer (Leiterin des FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museums)

Das Museum der Gegenwart steht im Spannungsfeld von sich überlagernden Stadt- und Gesellschaftspolitiken. Auch für Kultureinrichtungen wird der Raum immer enger. Jenseits der Mega-Museen erfordern neue Baukonzepte vermehrt Nutzungsmischungen und neue Partnerschaften. Deren Logiken ähneln sich nicht immer, aber manchmal mit den Nachbarschaften, Selbstorganisationen und Solidaritäten vor Ort.

Was passiert, wenn das FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Schwule Museum, Wohnprojekte im Asyl- und Fluchtkontext und nachbarschaftsorientierte Initiativen zusammenarbeiten? Welche Politiken und Poetiken eröffnen solche Mischungskonzepte? Wie kann Gemeinwohl entstehen, ohne einer Sozialmechanologie zu folgen? Diese und weitere Fragen diskutieren Ahmed Al-Nawas (freier Kurator und Kulturkritiker) und Stephan Dünnwald (Vorstand Bellevue di Monaco, Bayerischer Flüchtlingsrat) mit Natalie Bayer (Leiterin des FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museums).

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation von: FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Schwules Museum, educating/curating/managing - Masterlehrgang für Ausstellungstheorie & Praxis an der Universität für angewandte Kunst Wien.

Die Veranstaltung findet in Englischer Sprache statt und wird für eine spätere Veröffentlichung aufgezeichnet. Die Teilnahme ist kostenlos.

Der Link wird veröffentlicht unter: https://fhxb-museum.de/index.php?id=31

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.