\

Ähnlichkeiten in der Kunst erkennen

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZHmt5X4jflW4NvZi6
1 Termin
Mittwoch 15. Dezember 2021
15. Dez. 2021
Mi
16:00
Ähnlichkeiten in der Kunst erkennen
https://oeaw-ac-at.zoom.us/webinar/register/WN_rtgeFvgXQGmhITmDERdd0g

Der Kunsthistoriker Hubertus Kohle und die Computerwissenschaftlerin Stefanie Schneider von der Ludwig-Maximilians-Universität München stellen bei der nächsten ACDH-CH Lecture der ÖAW zwei Projekte zur computerbasierten Evaluierung von Ähnlichkeiten zwischen Kunstwerken vor.

Die nächste ACDH-CH Lecture nimmt in Kooperation mit dem Netzwerk für Digitale Kunstgeschichte in Österreich (DArtHist) den Erkennungsprozess als kunstgeschichtlich relevantes Thema in den Blick. Erkennen gehe dabei einher mit der Beschreibung von Ähnlichkeiten – entweder im Rahmen einer Formanalyse oder mithilfe ikonologischer Methoden. Für diese beiden Zugänge stehen die Kunsthistoriker Heinrich Wölfflin (1864-1945) bzw. Aby Warburg (1866-1929), deren Methodiken heute für Entwicklungen auf dem Gebiet der digitalen Kunstgeschichte relevant sind.

Auf Einladung des Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage der ÖAW stellen der Kunsthistoriker Hubertus Kohle und die Computerwissenschaftlerin Stefanie Schneider – beide von der Ludwig-Maximilians-Universität München – zwei Projekte zur computerbasierten Evaluierung von Ähnlichkeiten zwischen Kunstwerken vor. In „Assessing Visual Similarity: from Crowdsourced Taggings to AI-based Recommender Systems” geht es um „ARTigo“ und „iART“. Ersteres ist ein Spiele-Ökosystem, das den Fokus auf Crowdsourcing zur Anreicherung von Bildannotationen legt, und „iART“ ist eine AI-betriebene Suchmaschine.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.