\

Wer spricht?

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZI1hpTgOdDsGhyVWZ
1 Termin
Freitag 28. Jänner 2022
28. Jän. 2022
Fr
18:00
Wer spricht?

Multiperspektivische Sammelpraxis im Museum

An diesem Abend wird in der Brunnenpassage die Erscheinung des Buchs „Multiperspektivische Sammelpraxis im Museum: Das Erzählprojekt Sharing Stories. Dinge Sprechen“ gefeiert. Nach einem Impuls-Beitrag zu Fragen der Öffnung und Teilhabe in Museen wird die Publikation vorgestellt, die Einblicke in das mehrjährige Erzählprojekt bietet. Im Rahmen von Sharing Stories wurden unterschiedliche Menschen dazu eingeladen, einen für sie bedeutsamen Gegenstand zu bringen und dessen Geschichte zu erzählen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich in Einzelgesprächen mit den Objektbesitzer*innen auszutauschen.

Programm:

Begrüßung
Impuls Jani Kuhnt-Saptodewo: “Öffnung und Teilhabe in Museen”
Buch-Vorstellung
Musikalischer Beitrag
Gesprächs-Format mit Objekt­besitzer*­innen

Um Anmeldung wird gebeten: anmeldung@brunnenpassage.at

Sharing Stories. Dinge Sprechen war ein Kooperationsprojekt des Weltmuseum Wien, der Brunnenpassage und vielen weiteren Partner*innen. Es wurde von einem kuratorischen Team bestehend aus Elisabeth Bernroitner, Bianca Figl, Karin Schneider und Tal Adler umgesetzt. Die an diesem Abend präsentierte Publikation wurde von der Brunnenpassage mit Unterstützung des BMKÖS sowie der Weltmuseum Wien Friends finanziert.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.