\

Tupaia, Kybernetes und Lara Croft

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmaZIHIvrJju6M2wBMIp
1 Termin
Montag 31. Jänner 2022
31. Jän. 2022
Mo
19:00
Tupaia, Kybernetes und Lara Croft

Buchpräsentation

Tupaia war ein Mittler zwischen polynesisch-vernakulären und westlichen Raumvorstellungen und navigierte Ende des 18. Jahrhunderts Kapitän James Cooks Endeavour durch noch nicht mit europäischen Methoden kartierte Bereiche des Südpazifik. Kybernetes ist das von Aristoteles geschaffene abendländische Denkmodell des Steuermanns, um die Fähigkeit einer wachen Reaktion auf eine Vielzahl an Umstände zu beschreiben. Lara Croft ist der wohl bekannteste Avatar, um in Computerspielwelten zu navigieren. Die durch die drei Charaktere bestimmten Perspektiven erlauben eine kaleidoskopartige post-koloniale Zusammenschau polynesischer Raummodelle, interaktiver Technologien und Theorien der Verkörperung, welche in der Publikationsform eines Leporello-Kunstbuchs ihren Ausdruck findet.

Eva Sommeregger, Architektin, Senior Scientist, Akademie der bildenden Künste Wien

Eva Sommeregger, The B-Sides. Tupaia, Kybernetes and Lara Croft, Breite Gasse Publishing, Wien 2021

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.