\

Erdöl. Ein Atlas der Petromoderne

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmaZIRFTXA97KgjR4fu2
1 Termin
Freitag 18. Februar 2022
18. Feb. 2022
Fr
18:00
Erdöl. Ein Atlas der Petromoderne

GESPRÄCH MIT BENJAMIN STEININGER

“Erdöl. Ein Atlas der Petromoderne” von Benjamin Steininger und Alexander Klose ist vieles in einem: historisches und geografisches Sachbuch, kulturtheoretischer Essay, unter die “25 schönsten deutschen Bücher 2021” gewähltes Bilderbuch. Wir schlendern nach Baku, Teheran, Louisiana und immer wieder durchs Wiener Becken. Wir lesen Karl Valentin, technische Handbücher und hören Neil Young. Es geht zum Mond, durch Raffinerien und über corona-leere Highways. Wir verknüpfen Petrochemie mit Petromelancholie, Katalyse mit Katharsis, Kosmos mit Kosmetik.

Die Buchvorstellung mit Benjamin Steininger greift zwei Aspekte heraus: Die Verflechtungen von Öl, Kunst und Kapital am Beispiel des “Teheran Museum of Contemporary Art” sowie das Wiener Becken als Schauplatz eines sehr spezifischen Oil Encounters im 20. Jahrhundert und damit als lokales Schaufenster hinein in die globale Petromoderne.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.