We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Objekte aus der Nähe: Symbolik und Ideologie in Alltagsobjekten des Nationalsozialismus
Workshop mit Original-Objekten
mit Laura Langeder
Fotoalben, Liederbücher, Ahnenpässe. Sie gehören zu jenen Dingen aus der Zeit des Nationalsozialismus, die sich auch noch heute häufig in Haushalten, auf Flohmärkten oder in Antiquariaten finden. Bei diesem Workshop betrachten wir diese und andere originale, historische Objekte kritisch aus der Nähe. Nicht alle Dinge mit Bezug zum Nationalsozialismus tragen offensichtliche Symboliken oder Botschaften. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie diese vermeintlichen Alltagsgegenstände in ein System von Ideologie und Propaganda einzuordnen sind – und gehen der Frage nach, was uns diese Überbleibsel über die Vergangenheit und die Menschen, denen sie gehört haben, erzählen können.
