\

Die Rote Wand: vis-à-vis mit Azadeh Vaziri und Mela Diamant

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZIanSXAJadMXTLZZq
1 Termin
Mittwoch 23. Februar 2022
23. Feb. 2022
Mi
18:00
Die Rote Wand: vis-à-vis mit Azadeh Vaziri und Mela Diamant
Factory

Moderiert von Claudia Maria Luenig

Das neue Format vis-à-vis, erdacht von den Künstlerinnen und Künstlerhaus Mitgliedern Claudia-Maria Luenig und Mela Diamant, erlebt im Rahmen von DIE ROTE WAND seine Premiere!

Ein jeweils neues „junges“ Mitglied wird einem „alten“, also schon länger im Verein befindlichen gegenübergestellt.

Ziel dieses Formats ist es, das Interesse am künstlerischen Werk der Mitglieder untereinander zu fördern und das dialogische Prinzip als Inspirationsquelle zu nützen.

Es wird sich aus dem Geschehen eine Vermischung der Kommunikation aus den unterschiedlichen Bereichen ergeben. „Jung“ und „Alt“ treffen aufeinander, kommunizieren mittels Kunst, Erwartungen und Vorstellungen.

Azadeh Vaziri (*1984 in Teheran, Iran), studierte Grafik an der Universität Tabriz und Malerei an den Universitäten Marlik und Azad in Teheran. Sie lebt und arbeitet in Wien, seit 2020 ist sie Mitglied der Künstlerhaus Vereinigung.
www.azadehvaziri.at

Mela Diamant (*1965) studierte Malerei und Grafik sowie Tapisserie an der Akademie der Bildenden Künste, Wien. Sie ist Mitglied der Künstlerinnengruppe „Die 4 Grazien“ (Gründung 2002) und seit 2011 Mitglied der Künstlerhaus Vereinigung.
die4grazien.at
www.meladiamant.at

Claudia-Maria Luenig (1957* in Herbern, Deutschland), studierte Chemical Engineering am Technical College Münster, Skulptur an der Canberra School of Art, Interior Design an der RMIT University in Melbourne und Philosophie an der Universität für angewandte Kunst, Wien. Die bildende Künstlerin und Kuratorin lebt und arbeitet in Wien, seit 2004 Organisation von basement. Seit 2004 ist sie Mitglied der Künstlerhaus Vereinigung.
www.basement-wien.at
claudiamarialuenig.com

DIE ROTE WAND ist ein offener Aktionsraum von Mitgliedern des Künstlerhauses. Vielfältig und interdisziplinär wie der Verein, besteht DIE ROTE WAND aus Vorträgen, Performances, künstlerischen Interventionen, Filmscreenings u.v.m. Jedes Mitglied des Künstlerhauses ist herzlich eingeladen, DIE ROTE WAND für einen Abend zu bespielen und zu beleben.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.