\

Objekte mit umstrittener Geschichte

Theorie Zeitgenössische Kunst Führung
➜ edit + new album ev_02vmaZIpK6Q8BtmzuCstb6
1 Termin
Mittwoch 13. April 2022
13. April 2022
Mi
16:00
Objekte mit umstrittener Geschichte

Kuratorenführung zum Tag der Provenienzforschung
mit Stefan Benedik

Die NS-Verfolgung ging mit der systematischen Beraubung der Opfer Hand in Hand - betroffen davon sind besonders Immobilien, aber auch Objekte, die heute in Museen gezeigt werden. Provenienzforschung bemüht sich, die Besitzgeschichte von solchen Gegenständen zu klären und die EigentümerInnen herauszufinden. Ausgehend von einem aktuellen Fall stellt dieser Rundgang mit Stefan Benedik am Tag der Provenienzforschung Fragen nach dem Umgang in der Gegenwart: Wie können Museen durch die Rückgabe von Objekten verantwortungsbewusst handeln? Und wie gehen sie vor, wenn sich die rechtmäßigen BesitzerInnen nicht mehr ausfindig machen lassen? Was wäre eine Lösung für Privatbesitz, der einst geraubt wurde? Und was erzählen weniger spektakuläre Fälle über den Umgang mit NS-Opfern, wenn beispielsweise Überlebenden nicht einmal den Hausrat von ihren NachbarInnen wieder zurückbekommen haben?

In Kooperation mit der Kommission für Provenienzforschung.

Dauer: ca. eineinhalb Stunden

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.