\

Conversations: Talking to Anna Daučíková

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
1 Termin
Samstag 22. Oktober 2022
22. Okt. 2022
Sa
11:00
Conversations: Talking to Anna Daučíková

Die neue Programmschiene Conversations soll Studierende und Mitarbeiter_innen der Akademie der bildenden Künste Wien mit Künstler_innen ins Gespräch bringen, die eine Ausstellung in der Stadt zeigen, die inhaltlich mit Schlüsselthemen der Akademie einhergeht.

Bei der ersten Veranstaltung in dieser Reihe soll Non-Binarität verhandelt werden.

Anna Daučíková, Pionier_in feministisch-queerer Kunst in der Slowakei und in Tschechien, lädt zu einem Workshop in ihre Ausstellung in der Secession. Im Anschluss an den Ausstellungsrundgang spricht Daučíková mit Studierenden und Mitarbeiter_innen der Akademie, die sich als Non-Binary-University versteht, über ihr Konzept des „mentalen Körpers“ und die in der Arbeit Talking to You im Dialog erprobte Methode, das „Dazwischen-Sein“, das ihre Transgender-Identität für sie charakterisiert, non-verbal zu vermitteln und verhandeln. Kuratorin Jeanette Pacher und Ingeborg Erhart, Vizerektorin für Kunst und Lehre, freuen sich die Veranstaltung zu begleiten.

https://www.secession.at/exhibition/anna-daucikova/

Conversations ist eine Initiative von Ingeborg Erhart, Vizerektorin für Kunst und Lehre der Akademie der bildenden Künste Wien.

Wir bitten wegen beschränkter Teilnehmer_innenzahl um Anmeldung bis 21. Oktober, 12.00 Uhr, unter vizerektorin_kunst_lehre@akbild.ac.at
Das Gespräch findet in englischer Sprache statt. Eintritt für Studierende 1,50 Euro.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.