\

KaiserQuartierTour

Theorie Zeitgenössische Kunst Führung
➜ edit + new album ev_02vmaZIrSwul0HZIImJUkY
1 Termin
Samstag 19. März 2022
19. März 2022
Sa
11:00
KaiserQuartierTour

Kaiser Karl VI., Kaiser Franz Joseph I., Kaiserin Sisi – auf imperialen Spuren wandeln und mehr über die ursprüngliche Planung des MuseumsQuartier als Teil des sogenannten „Kaiserforums“ erfahren

SA 19.03., ab 11h – Deutsch
Treffpunkt: MQ Point

Die ehemaligen Hofstallungen (das heutige MuseumsQuartier) gehören mit dem Maria-Theresien-Platz, dem Heldenplatz und der Hofburg zu einem der bedeutendsten historischen Ensembles der Stadt, anhand dessen man exemplarisch die bewegte Geschichte Wiens darstellen kann. In der Ringstraßenära versuchten die Architekten Gottfried Semper und Carl Hasenauer diese Orte zu einem großen „Kaiserforum“ zusammenzuklammern. Die Tour greift die stadtplanerische Idee als Erzählung auf: Sie erzählt von osmanischen und napoleonischen Belagerern, Rittern und Revolutionären, Hühnern und Helden, Monarchen und Faschisten, von Alltäglichem in Kriegs- und Friedenszeiten, Schätzen und Sammlungen, Künstlern und Kickern… Eine Spurensuche en gros und en détail, die in rund 90 Minuten das wechselvolle Schicksal Wiens und Österreichs vor Augen führt.

Jeden 3. Samstag im Monat
11h Deutsch – nach Bedarf zweisprachig in Deutsch und Englisch
Gruppenführungen: Termine bis 25 Personen individuell buchbar unter tour@mqw.at (mind. eine Woche vor Ihrem Wunschtermin).
Tickets sind vor Beginn der Führung zu erwerben. Treffpunkt vor dem MQ Point im Haupteingang des MuseumsQuartier Wien.

Dauer: ca. 90 Min.
Preis pro Person: € 11,- / € 10,-*
*Ermäßigungspreise gelten für Kinder, Schüler*innen, Student*innen, Senior*innen und Menschen mit Behinderung.

Das Ticket ist bis ein Jahr nach Kaufdatum gültig und berechtigt zur einmaligen Teilnahme an der gewählten Tour. Beim Kauf eines Tickets muss keine Zeitangabe (Datum, Uhrzeit) für die Teilnahme festgelegt werden.
Alle Ticketkäufe sind Fixkäufe und die Rückgabe der Tickets ist grundsätzlich nicht möglich.
Es gelten die derzeitig vorgeschriebenen Covid19-Bestimmungen.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.