\

Phono Sapiens – Verlieren wir uns als Menschen in der digitalen Welt?

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
1 Termin
Mittwoch 27. April 2022
27. April 2022
Mi
19:00
Phono Sapiens – Verlieren wir uns als Menschen in der digitalen Welt?

Salon Philosophique

Die Geschwindigkeit des technologischen Fortschritts ist nicht linear, sie entspricht vielmehr einer Exponentialfunktion mit immer steiler werdendem Anstieg. Derart rasche Veränderungen führen zu einer (gefühlten) Disruption und fordern von uns Menschen enorme Adaptationsleistungen, möchten wir den Anschluss nicht verlieren. Die Digitalisierung verändert aber nicht nur unsere Lebenswelt, das Äußere, sondern auch unsere Einstellungen und Werte und hat, wie neuere Studien zeigen, sogar Auswirkungen auf unsere Hirnstrukturen und damit auf unser Inneres, auf unser Selbst. Smartphones sind so omnipräsent und ubiquitär, werden fast ununterbrochen direkt am Körper getragen und stellen damit eine Erweiterung des Menschen dar.
Sciencefiction-Autor*innen bezeichnen Personen mit erweiterten Fähigkeiten als Cyborgs. Werden wir zu diesen? Bedeutet eine Erweiterung der Fähigkeiten eine Einbuße anderer menschlicher Denk-, Fühl- und Verhaltensweisen?
Beruhigende Worte zur gegenwärtigen Situation finden sich beispielsweise bei Heraklit schon vor 2.500 Jahren: „Nichts ist beständiger als der Wandel“. Ist die Sorge um die negativen Konsequenzen der Digitalisierung bloße Hysterie, oder verlieren wir uns als Mensch tatsächlich in der digitalen Welt?

Oliver Scheibenbogen, Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe, Wien
Eine Veranstaltungsreihe des Instituts für Sozialästhetik und psychische Gesundheit der Sigmund-Freud-Privatuniversität Wien.
Anmeldung: michael.musalek@sfu.ac.at

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.