\

Führung & Vorträge: Wenn der Wind weht

Theorie Zeitgenössische Kunst Führung Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZJDn5XubUSixcyFMp
1 Termin
Donnerstag 28. April 2022
28. April 2022
Do
17:00
Führung & Vorträge: Wenn der Wind weht

17:00
KURATORINNENFÜHRUNG
VERENA KASPAR-EISERT IN DIALOG MIT ERNST STROUHAL

WENN DER WIND WEHT AUS DEM BLICK DER KURATORIN
Begleiten Sie KUNST HAUS WIEN Kuratorin Verena Kaspar-Eisert in Dialog mit Ernst Strouhal auf einem vertiefenden Rundgang durch die Ausstellung WENN DER WIND WEHT. Erfahren Sie mehr über ihre kuratorische Zugangsweise und wie in 22 unterschiedlichen künstlerischen Positionen das elementare, zugleich unsichtbare Element visuell erfahrbar gemacht werden kann.

19:00
AUSSER/UNTER KONTROLLE
Vorträge im Rahmen der Ausstellung WENN DER WIND WEHT

Das unsichtbare Element verbindet Lebewesen, Pflanzen und Orte. Dieses elementare, zugleich unsichtbare Element visuell erfahrbar zu machen, darauf zielen die Werke der ausgewählten internationalen und österreichischen Künstler:innen verschiedener Generationen ab. Sie setzen sich mit den unterschiedlichsten Aspekten und Bedeutungen von Luft, Wind und Atem auseinander und untersuchen ihre Erscheinungs- formen in Ökologie, Wissenschaft, Politik, Kultur und Mythologie. Von der lebensspendenden Atemluft bis hin zur zerstörerischen Kraft des Windes macht die Kunst das große Unsichtbare auf vielfältige Weise sichtbar.

Erfahren Sie mehr in den Vorträgen von Alois Holzer und Florian Bettel.

Alois Holzer
Wind außer Kontrolle. Tornados, Taifune, Hurricans

Florian Bettel
Wind unter Kontrolle. Pneumatik, bewegte Luft, Technikphantasien

KONTAKT
Bitte um Anmeldung unter anmeldung@kunsthauswien.com

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.