\

Recht auf Museum?

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZJIfE130H24AkMaex
1 Termin im Archiv
Mittwoch 4. Mai 2022
4. Mai 2022
Mi
19:00
Recht auf Museum?

Studienpräsentation und Diskussion

Museen erheben heute den Anspruch, für alle da zu sein, dennoch werden sie nur von 10 bis 15 Prozent der Bevölkerung regelmäßig besucht. Das Forschungsprojekt Recht auf Museum? fragt nach diesem Widerspruch und ist zugleich eine Mission, das Museum radikal öffentlich zu denken: Wie positionieren sich Museen zur Öffentlichkeit und wie werden sie von dieser wahrgenommen? Die Studie präsentiert Erkenntnisse aus knapp 1.000 Museumsbesuchen von Wiener Bürger*innen in den fünf Häusern Belvedere, Haus der Geschichte, KHM, MAK und Volkskundemuseum. Diskutiert werden die Anwendung dieser Ergebnisse in der Museumspraxis sowie mögliche Veränderungen im Museums-Öffentlichkeits-Gefüge.

Luise Reitstätter, Kulturwissenschafterin, Universität Wien
Monika Sommer, Direktorin Haus der Geschichte Österreich, Wien

Luise Reitstätter & Karolin Galter (Hg.), Recht auf Museum? Zehn Erkenntnisse zu musealen Öffentlichkeitskonzepten und deren Wahrnehmung, Wien 2022

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.