\

Gespräch mit Philipp Sarasin

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZJh8F6Ol4KcP5yqg0
1 Termin
Mittwoch 8. Juni 2022
8. Juni 2022
Mi
18:30
Gespräch mit Philipp Sarasin

Talk & Ausstellungseröffnung

Im Anschluss an das Gespräch Präsentation der Arbeiten von Studierenden der Klasse für Transmediale Kunst der Universität für angewandte Kunst Wien

Der Schweizer Historiker Philipp Sarasin, Autor des Buches 1977: Eine kurze Geschichte der Gegenwart, wird den Einfluss des Jahrzehnts auf die künstlerische und kulturelle Produktion erörtern, wobei der Schwerpunkt auf den Arbeiten von Ashley Hans Scheirl und Jakob Lena Knebl liegen wird. Im Anschluss daran werden die neuen Arbeiten der Studierenden aus der Klasse für Transmediale Kunst der Universität für angewandte Kunst Wien im benachbarten Ausstellungsraum von Phileas am Opernring 17 präsentiert.

Eröffnung der Ausstellung von Studierenden aus der Klasse für Transmediale Kunst
Universität für angewandte Kunst, Wien
Eröffnung: 20 h
Ort: Phileas, Opernring 17, 1010 Wien

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.