\

Creative Days Vienna

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZJq0CmYZtpGN6hZoJ
1 Termin
bis Donnerstag 2. Juni
1. Juni 2022 -
Do 2. Juni 2022
16:30
Creative Days Vienna

Let’s talk Culture & Technology: 1. und 2. Juni 2022

2022 treffen sich wieder die führenden Köpfe der Kreativszene in Wien. Am 1. und 2. Juni 2022 bringen die Creative Days Vienna 2022 internationale Kreativschaffende für ein zweitägiges Vortrags- und Networking-Programm zusammen. Kuratorinnen, Wissenschaftler, Kunstschaffende und Kulturexpertinnen erörtern in Keynotes, Panelrunden und Experiences, wie digitale Technologien die Zukunft kultureller Erlebnisse prägen und dabei neue Möglichkeitsräume eröffnen. Die Creative Days Vienna 2022 Vienna sind Teil des von der Wirtschaftsagentur Wien initiierten Startup-Festivals ViennaUP’22.

Von den Teilnehmenden bei den Creative Days Vienna 2022 gehen wegweisende Impulse für Architektur, Design, Film, Gaming, Mode, Musik und bildende Kunst aus. In Wien diskutieren sie die Wechselbeziehung zwischen technologischen Neuerungen, gesellschaftlichen Veränderungen und Kreativwirtschaft. In unterschiedlichen Formaten wird Raum für Wissenstransfer, Kooperation und offene Diskussion geboten.

Zusätzlich gibt es ein vielseitiges Rahmenprogramm, in dem die Besucherinnen und Besucher die Kreativszene Wiens in Form von geführten Touren, Studiovisits und einigem mehr erleben können.

Die Creative Days Vienna 2022 sind eingebettet in eine Reihe von Aktivitäten zum Thema Culture & Technology.

Die Teilnahme an den Creative Days Vienna ist gratis. In diesem Jahr findet die Veranstaltung in den Räumlichkeiten und dem Garten des Volkskundemuseum Wien statt.

Wednesday, 1 June 2022
16:30 Registration

17:00 WELCOME
hosted by Adia Trischler

17:00 „Using Bits Not Atoms“ with Kris Hofmann, CID RIM & Jogi Neufeld - Content Vienna Kick-off & Panel
18:00 Dan Koerner/ Sandpit - Presentation & Q&A
19:00 Patricia Reed „Xenotemporality and Infrastructures for Survival. In Commemoration of Diann Bauer.“

20:00 Garden Party / DJ Set: CID RIM

until 22:00 Content Vienna Showcase: Neuro-Traces & A Sherlock Holmes VR Adventure

Thursday, 2 June 2022
10:00 – 13:00 TOUR or WORKSHOP
Option 1: CIVA Tour guided by Eva Fischer, Martina Menegon & Djamila Grandits
Option 2: „How museums bring digital to life.“ Tour at MAK and Belvedere guided by Sofia Widmann & Olga Tykhonova
Option 3: Workshop “Fluid simulations with Processing” at mumok

14:00 – 17:30
TALKS & PODCAST STUDIO
hosted by Adia Trischler

14:00 Merel van Helsdingen/ NXT Museum & Tina Lorenz/ Staatstheater Augsburg with Severin Matusek
15:30 Daniela Gandorfer/ Gas Exchanges and the Right to Breathe with Paul Feigelfeld
16:30 Lara Lesmes & Fredrik Hellberg/ Space Popular with Severin Matusek

NETWORKING
14:00 – 17:30 Networking Sessions

13:30 – 17:30 Content Vienna - Showcase: Neuro-Traces & A Sherlock Holmes VR Adventure

18:00 – 21:00 Screening at Filmcasino
18:30 “An Impossible Project” (93min)
20:15 FM4 Podcast with Pia Reiser & Florian Kaps

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.